Sonstige Kurse / Workshops

Kursinhalt Vertiefungstage

An diesen Kurstagen wollen wir ganz in die Grundlagen der BBAT einsteigen - in eine vertiefte Wahrnehmung und guten Kontakt zu sich selber. Dies ist die Basis, um mit dem Patienten in eine gute therapeutische Beziehung zu treten und die Übungen individuell und patientengerecht anleiten zu können.

Es soll ein Eintauchen in die Übungen, in die Massagen und ins eigene Erleben sein.

Die Vertiefungstage eignen sich jeweils sehr gut, um nach oder zwischen den Kursen die Übungen und auch die Theorien und pädagogischen Aspekte aufzufrischen und zu vertiefen. Es bietet sich auch die Gelegenheit, in der Gruppe konkrete klinische Fragestellungen aus der Arbeit mit BBAT zu diskutieren.

Die Vertiefungstage sind offen für AusbildungsteilnehmerInnen aller Stufen.

Vertiefungstag vom 21. November 2026

Datum: Samstag, 6. Juni 2026, 9.30 - 16.30 Uhr, ab 9.00 Uhr Kaffee
Ort: Therapiestelle Brühlgut, Winterthur
Kurskosten: CHF 210.-
Kursleitung: Beat Streuli
Anmeldung: Anmeldeformular

Vertiefungsworkshop vom 5. - 8.11.2026 - Thema noch offen

Der Vertiefungsworkshop bieten die Gelegenheit, sich über 2 1/2 Tage intensiv mit Deinem eigenen Erleben, den Übungen, den Theorien und den pädagogischen Aspekten auseinanderzusetzen. Der Schwerpunkt liegt auf Deinem persönlichen Prozess und bildet die Grundlage für Deine therapeutische Kompetenz in der BBAT.

Der Workshop bietet eine Kombination aus Theorie, Reflexion und praktischen Übungen. Er ist ideal, um Dein Wissen und Deine Kompetenz im Bereich BBAT zu erweitern und bietet einen intensiven, praxisorientierten Ansatz.

Datum: 5. - 8. November 2026 / Do 18.00 Uhr - So 13.00 Uhr
Ort: Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, A 6840 Götzis
Kurskosten: Kurs: CHF 595.--, bzw. € 480.-- für Teilnehmende aus Deutschland/Österreich
Kost/Logis: € 240 im EZ inkl. Frühstück zzg. Gästetaxe; Mittag-/Abendessen jeweils zw. € 15 und 21
Kursleitung: Beat Streuli
Anmeldung: Anmeldeformular
Download:  

In der BBAT ist es wichtig, dass man immer wieder die Möglichkeit hat, selber angeleitet zu werden, das eigene Erleben zu vertiefen und Fragen zu stellen. Es erwarten dich Lektionen mit dem Schwerpunkt auf dem persönlichen Erleben und der Erfahrung mit der Methode. Du bist eingeladen, sich selbst zu erleben.

Nach einer kurzen Begrüssung wirst du für ca. 60 Minuten in den Übungen angeleitet. Anschliessend haben wir noch ca. 15 Minuten Zeit für Austausch, Reflexionen und Fragen zu den Übungen.

Wichtig zu wissen: Es spielt keine Rolle, wenn Du an einem einzelnen Abend nicht dabei sein kannst. Jede Lektion wird aufgenommen und Du erhältst jeweils im Nachhinein das Audio-File. So kannst Du jederzeit und so oft Du möchtest, die Lektionen wiederholen.

Drei Online-Dranbleiberlektionen

Datum: 27. November, 4. und 11. Dezember 2025, jeweils donnerstagabends 18.30 - 19.45 Uhr. Die drei Abende bilden eine Einheit.
Ort: Onlinekurs
Kurskosten: CHF 90.--, bzw. € 75.-- für Teilnehmende aus Deutschland/Österreich
Kursleitung: Beat Streuli
Anmeldung: Anmeldeformular